Analysegespräch
Sobald wir uns für das gemeinsame Coaching entschieden haben, werde ich in unserem ersten Schritt eine gründliche Anamnese durchführen, um ein umfassendes Verständnis Ihrer individuellen Schlafsituation zu gewinnen. Wir werden Ihre Schlafgewohnheiten, -muster und -probleme besprechen, sowie mögliche Stressoren und Lebensstilfaktoren identifizieren, die Ihre Schlafqualität beeinflussen könnten (hier als Anamnese bezeichnet).
Im nächsten Schritt erstellen wir eine detaillierte Schlafqualitätsanalyse mithilfe von spezifischen Fragebögen. Diese helfen uns, wichtige Aspekte Ihres Schlafverhaltens zu erfassen und zu bewerten, um ein klareres Bild Ihrer aktuellen Schlafsituation zu erhalten.
Wir werden auch Ihre Tagesprotokolle gemeinsam besprechen, um Muster und Trends in Ihrem Schlafverhalten zu identifizieren. Dies ermöglicht es uns, genaue Einblicke in Ihre Schlafgewohnheiten und mögliche Hindernisse für eine gute Nachtruhe zu erhalten.
Im Anschluss daran bereiten wir uns gezielt auf das kommende Coaching vor. Wir besprechen, welche Ziele Sie im Hinblick auf Ihren Schlaf erreichen möchten und erarbeiten gemeinsam eine klare Zieldefinition. Dieser Schritt ist entscheidend, um einen klaren Fokus für unser weiteres Coaching zu setzen.
Schließlich werden wir erste Lösungsansätze entwickeln, um Ihre Schlafprobleme anzugehen. Basierend auf Ihren individuellen Zielen und Bedürfnissen werden wir konkrete Strategien und Techniken identifizieren, die Ihnen helfen können, Ihre Schlafqualität zu verbessern.